Ich biete in der aktuellen Zeit der Corona-Krise- psychotherapeutischen Behandlungen via Internet (TheraPsy), Signal oder auch über das Telefon nach den üblichen Regeln an und bin unter
0699/19222255 oder ammar@psychotherapie-1220-wien.at zur Terminvereinbarung erreichbar.

weitere Infos

Yvonne Ammar 1220 Wien- Gruppen bei Ängsten, Depressionen & Einsamkeit: 


Mein Online-Angebot: Digitales Storytelling

Polyloge (Gespräche) für die Gesundheit!

Gerade in Zeiten der Corona-Krise stellen soziale Kontakte und Gruppen eine wichtige Ressource dar! Diese Pandemie führt manchen Menschen in die Einsamkeit & die Isolation.


Teilnehmen an der Gruppe können Menschen, die wieder angst- und depressionsfrei sein wollen bzw. sich Ihrer Natur entfremdet haben oder sich einsam fühlen... und dies vielleicht sogar schon vor der Krise. 


Die Gruppe steht unter dem Motto: "Gemeinsam statt einsam – persönliche Wege zu mehr Gesundheit finden"!


Sie soll positive und vor allem korrigierende Erfahrungen bereitstellen, neue Erlebnisse suggerieren, auch von zu Hause aus, Handlungsmuster und Wege aus krankmachenden Szenerien der Depression, der Angst oder Einsamkeit erkennbar machen und Wege in eine Leben der eigenen Natur entsprechen ermöglichen.


Gruppen sind als soziale Lebens- und Lernfelder hierfür besonders gut geeignet. Sie sind durch Solidaritätserfahrungen und die Möglichkeit, dass eine Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann, gekennzeichnet. Damit kann Entfremdung und Isolation vorgebeugt, entgegengewirkt oder Wege aus Krankheiten gefunden werden, um auch nicht mehr das Gefühl von "alleine sein oder einsam zu sein zu erleben".


Ressourcen erkennen, Resilienz stärken, aktive Hilfe zur Problembewältigung, Förderung der Abgrenzungsfähigkeit, Aufhebung von Einsamkeit, einfühlendes Verstehen, emotionales Stützen und Erleben von Trost in Gemeinschaft sind nur einige Heilwege dieser Gruppe... gerade in der Zeit zu Hause.


Menschen in dieser aussichtslosen und eingefahrenen Situation brauchen andere Menschen, die Orientierung, Ermutigung und Unterstützung bieten. Sie brauchen Menschen, die wissen, dass ein depressiver Mensch in dieser Zeit nicht anders kann. Betroffene brauchen Menschen, die sie nicht unter Druck setzen, denn den Druck machen sich diese Menschen selbst. So können Schuld- und Versagensgefühle reduziert werden aber auch das Gefühl von Einsamkeit und Isolation durchbrochen werden.


Unverzichtbar ist es, Personen an der Seite zu haben, die mit ehrlichem Bemühen Anstöße zum Gehen geben, nicht locker lassen, bis die Betroffenen selbst wieder in Gang kommen und mit gestärktem Selbstvertrauen eigene Ziele verfolgen können.


Diesen Raum biete ich Ihnen zu folgenden Terminen an.

Jeweils 10 Termine am einem Mittwoch von 18:30–20:30 Uhr - derzeit Online! Hierfür wird ein verschlüsselter Link zugesendet.


Gruppentermine ab 22. Mai 2021!

Kosten: für 10 Termine 250,-- €, mindestens 1 persönliches Vorgespräch ist erforderlich.


Sichern Sie sich einen Platz und melden Sie sich unter ammar@psychotherapie-1220-wien.at an!


Gerne unterstütze ich Sie dabei, Experte/Expertin zu werden!

Raum für Gruppentherapie
Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.