Ich biete in der aktuellen Zeit der Corona-Krise- psychotherapeutischen Behandlungen via Internet (TheraPsy), Signal oder auch über das Telefon nach den üblichen Regeln an und bin unter
0699/19222255 oder ammar@psychotherapie-1220-wien.at zur Terminvereinbarung erreichbar.

weitere Infos
Wald

PSYCHOTHERAPIE

Erfahren Sie mehr zum Thema Psychotherapie und zu den diversen Möglichkeiten.

Steine

ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE

Hier stelle ich Ihnen mein Leistungsspektrum vor. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

depremierte Frau

DEPRESSIONEN

Depressionen können vielerlei Gründe haben. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Hände

WEG ZUR PSYCHOTHERAPIE - KOMMUNIKATION

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich. Ich nehme mir Zeit und werde Sie gerne beraten.

Yvonne Ammar -
Psychotherapeutische Praxis für Integrative Therapie in 1220 Wien

Herzlich willkommen!


Ich freue mich, Sie auf der Website meiner Praxis zu begrüßen und Ihnen im Folgenden das spannende Feld der Psychotherapie sowie die Schwerpunkte meiner Arbeit vorstellen zu dürfen!


Als speziell ausgebildete & erfahrene Psychotherapeutin in der Fachrichtung Integrative Therapie absolviert an der Donauuniversität Krems biete ich individuelle Psychotherapie, Beratung und Supervision für das Propädeutikum und im Arbeitskontext an.

Einzigartig an meinem Angebot ist, dass der Fokus meiner Praxis auf einer ganzheitlichen, mehrperspektivischen und modernen Art der Psychotherapie liegt, deren Methoden wiederum auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft basierend sind und in Ihre Therapie einfließen. Dabei setzte ich auf Methodenvielfalt und setze zur Erreichung eines ganzheitlichen gesunden Lebensstil die Methoden Bewegungs- und Leibtherapie, Gartentherapie & Naturtherapie ein.


Zu meinen Hauptschwerpunkten zählen

  • Depressionen, bei Überlastung akut oder chronisch, bipolar auch bei Long COVID
  • Überforderungserleben und Burn-out
  • Stressbedinge psychosomatische Erkrankungen (u. a. Tinnitus, Bruxismus, etc.)
  • Ängste und Panikattacken
  • Posttraumatische
  • Belastungsstörungen bzw. Reaktionen auf traumatische Erlebnisse
  • Trost- und Trauerarbeit
  • Einsamkeit, Isolation, Quarantäneerfahrungen
  • Stress, Überforderung, Unterforderung (Burn- und Bore-out) - Langeweile in Freizeit oder Arbeit
  • Persönlichkeitsstörungen (u.a. Borderline)


Damit häufig verbundene Themen

  • Eigene Bedürfnisse von anderen Bedürfnissen unterscheiden und eigene vertreten zu lernen
  • Übernahme von Selbstverantwortung
  • Entwicklung von Interessen und sinnvollen Erlebnissen
  • Grenzen setzen lernen
  • Berufliche und private Krisen meistern
  • Schwierigkeiten bewältigen auch in bi-nationalen Beziehungen
  • geplante Laufbahn- und Karriereplanung für Frauen
  • Bewältigung von Verlusten nach Tod bzw. einer nahestehenden Bezugsperson, Scheidung oder Trennung
  • Begleitung des Angehörigen bei schwerer unheilbaren Krankheit
  • u.v.m.

Starten Sie schon jetzt in eine angst- und depressionsfreie Zukunft!

Um dieses Ziel zu erreichen, ist es nötig, Raum für eigene Gefühle zu schaffen, die wir uns oder unseren Mitmenschen bisher nicht zugetraut haben. Das Aufarbeiten von bestehenden und aktuellen Verletzungen und Kränkungen ist ein wesentlicher Prozess, bei dem ich Ihnen mit all meiner Erfahrung und Wertschätzung zur Seite stehe. Die Analyse hilft Ihnen dabei, gewisse Verhaltensmuster nachzuvollziehen und macht es erstmals möglich, bewusste Korrekturen vorzunehmen. Durch den Abbau angesammelter Verletzungen und Kränkungen schaffen wir die Voraussetzungen für eine angst- oder depressionsfreie Zukunft.

Ich begleite und unterstütze Sie bestmöglich dabei, bislang unbekannte Formen des Denkens, Erlebens und Handelns zu entdecken und so Ihre positive Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Das Erleben von Empathie und die Förderung kommunikativer Kompetenz sind dabei Teilziele, die mit unterschiedlichen Ansätzen und ganz individuell erreicht werden können.

Kompetente Hilfe in sämtlichen Lebenslagen 

Ihre Gründe, die es erfordern, meine psychotherapeutische Praxis aufzusuchen, sind bestimmt unterschiedlicher Art und Ausprägung und werden auch so behandelt.

Haben Sie Fragen zum Praxisangebot? Gerne nehme ich Ihre Anfrage unter+43 699 19 22 22 55 oder über ammar@psychotherapie-1220-wien.at entgegen!



PSYCHOTHERAPEUTISCHE PRAXIS YVONNE AMMAR IN 1220 WIEN

Yvonne Ammar 

Hirschstettnerstraße 19/B, 1. Stock/CC09

im Wirtschaftspark "Der Punkt"

1220 Wien

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.