Ich biete in der aktuellen Zeit der Corona-Krise- psychotherapeutischen Behandlungen via Internet (TheraPsy), Signal oder auch über das Telefon nach den üblichen Regeln an und bin unter
0699/19222255 oder ammar@psychotherapie-1220-wien.at zur Terminvereinbarung erreichbar.

weitere Infos


Yvonne Ammar - Praxis für Integrative Therapie in 1220 Wien

Zurück zur (eigenen) Natur – ist das Credo der heutigen Zeit!

Um psychisch, physisch und geistig Gesundheit zu erwirken, setzte ich im Rahmen meiner therapeutischen Arbeit auf ein Bündel von Maßnahmen. Psychotherapie wird vor allem durch Bewegung, Ernährung, Gesellschaft durch Erweiterung der eigenen Kompetenzen aber auch durch die Steigerung von Selbstwert, Selbstfürsorge, Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen durch Gartentherapie oder Naturtherapie ergänzt.


Ziel ist es, einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu entwickeln bzw. zu erhalten und gestärkt welcher durch und mit der Gruppe selbständig in Ihrem Leben weitergeführt werden.


Themen die bewegen, wie Bewegung, Ernährung, Landschaftserfahrungen, Aktivierung von früheren Interessen der Freizeitgestaltung, Naturerleben, Verarbeitung der Krankheitserfahrung, die Reflexion der Erfahrungen mit Psychotherapie oder Hilfeagenturen, das Hinterfragen von Werten und den Sinn des Lebens sind Teil dieses Programms. 

Spaß, Freude, Lachen & Sinnerleben sowie Naturverbundenheit werden dabei aktiv in das Geschehen integriert und im laufe des Tuns selbstverständlich.


Ebenso werden Selbstwert, Selbstbewusstsein bzw. Souveränität und Kompetenzen durch Bestärkung und dem Miteinander in dieser Gemeinschaft gebildet und wirken sich so auf das ganz persönliche Leben aus, damit ein nachhaltiger, ganzheitlicher & sinnvollen Lebenssinn möglich ist.


Genießen lernen ist eine Kunst! Gemeinschaften bilden genauso– aber auch sein Eigenes leben dürfen und können wollen gelernt werden. Dabei hilft genau diese Gruppe.

Sich gemeinsam in der Gruppe bewegen und Raum für sich finden. Emotionen zeigen dürfen und lernen diese zu regulieren. Sich in Gemeinschaft schnell oder langsam bewegen oder eigene Wege gehen lernen, werden zum Mittelpunkt des Geschehens. Seine Sinne anregen. Sich gegenseitig stützen und lernen sich selbst zu helfen oder lernen sich vor einem Zuviel von Eindrücken schützen, das u.v.m. sind Lernmöglichkeiten in dieser besonderen Gruppe. 

Tatsächlich sind den Themen dieser Gruppe keine Grenzen gesetzt, welche legal und ohne Schaden von sich selbst oder Teilhabenden von Interesse sind.


Wir gehen in die Natur – finden in der Natur die eigene Natur – dabei erkennen wir auch die Natur anderer & lernen diese zu unterscheiden.

Nordic Walken ist schon lange in allen Reha-Kliniken ein fixer Bestandteil und daher in der Bewegungslehre gut evaluiert. Bei dieser Art der Bewegung werden 600 Muskeln im ganzen Körper bewegt. Dies fördert die Durchblutung und somit die Beweglichkeit - welche sich als sogenanntes Bottom-up -Verfahren positiv auf Körper, Psyche & Geist auswirkt. Entspannung, Abstand zum Alltag und vieles mehr sind der Gewinn.

Angeleitete Gruppengespräche fördern das soziale Miteinander und die Auseinandersetzung auch mit ungeliebten Themen. Das Bewegen in der Natur stärkt das Immunsystem und fördert die Liebe zur Natur, dies wirkt sich entspannend aus, da Emotionen frei werden und die Regulierung von Emotionen situationsadequat möglich wird.

Das gemeinschaftliche Nordic Walken stärkt uns Menschen auf den BIO - PSYCHO - SOZIALEN - ÖKOLOGISCHEN Ebenen - ist somit ein ganzheitliches Tool zur Gesunderhaltung bzw. zur Gesundwerdung.

Organisatorisches
Erster Termin: 21.6.2021 17:00h, ca. 2,5 Stunden. Dies ist eine wöchentlich stattfindende Gruppe.
Treffpunkt: Donauinsel - Neue Donau - am Parkplatz.
Hinweis: Sie können auch ohne Nordic-Walking-Stecken teilhaben.

Kosten: 25 Euro je Termin

Gerne stehe ich für weitere Fragen unter 06991/9222255 oder unter ammar@psychotherapie-1220-wien.at zur Verfügung. Ich freue mich auf Sie! Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Seite!

Psychotherapeutische Bewegungsgruppe bei Yvonne Ammar in 1220 Wien

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.